GEFAP e.V. unser Verein für angewandtes Philosophieren veranstaltet seit Jahren öffentliche Vorträge für jedermann zu einem Rahmenthema.
In diesem Jahr lautet es “Kulturen der Unterbrechung”.
Am Freitag 9. Oktober, 20:00 Uhr geht es um “Sinn und Kunst des Fragens”.
Ort: Weinbar Dorotheum, Dorotheenstr. 176, 22299 Hamburg.
Der Eintritt ist frei.
Am 20. November 20:00 Uhr wird über Medien, Meinung und Wahrheit informiert: "Orientierung in der Überinformation".
Vorschau 2016
Das Rahmenthema für 2016 lautet: "Mutmaßungen über das Geheimnis".
Nähere Informationen auf www.gefap-philosophieren.de
Kontakt: 040 500 49 206
↧
Philosophieren in Winterhude
↧
Und die Seele geht auf Grundeis – Psychische Traumatisierung als Folge elterlichen Suchtverhaltens

↧
↧
Schmusekatze Mimi wünscht sich Einzelprinzessin zu sein

↧
Barmbek bruncht!

↧
Freitag-1-Disco

↧
↧
Line Dance ::: See You on the Dance Floor

↧
Greenpeace Hamburg - Vortrag: DIE ARKTIS - Drohen schwarze Zeiten für ein weißes Paradies?

↧
Polizeipräsident Meyer gegen "Gewalt-Exzesse von Rechts und Links"

↧
Greenpeace Hamburg - Vortrag: Leere Meere- Die weltweite Fischereikrise

↧
↧
„Marktplatz der beruflichen Perspektiven“ am 10.09. von 9:30 bis 12:30 im PRH

↧
Greenpeace Hamburg - Vortrag: Grüne Gentechnik - Nutzen und Risiken

↧
Greenpeace Hamburg - Vortrag: Ökostrom - die Zukunft ist erneuerbar

↧
Information und Beratung vom Mieterverein zu Hamburg

↧
↧
Neue "Arbeitsagentur" für Flüchtlinge in Hamburg

↧
Das Azubi-Theater Inkognito spielt "Die Gauneroper" von Vaclav Havel

↧
Das Azubi-Theater Inkognito spielt "Die Gauneroper" von Vaclav Havel

↧
Mit neuer Wärmepumpenförderung bis zu 7.250 Euro einstreichen

↧
↧
Zirkus Europa

↧
Unfall Dithmarscher Straßenfest: FDP wünscht allen Verletzen gute Besserung

↧
50 VOICES and FRIENDS

↧