Gedenken an Ehrenbürger Arthur Christiansen
Glinde. Mit Kranzniederlegungen und kurzen Reden von Bürgervorsteher Rolf Budde und Hans „Europa“ Meier an seinem Grab in Glinde gedachten etwa 40 Glinder Bürger und Weggefährten Arthur Christiansen,...
View ArticleYoga mit Wasserkunst und Musik
Rothenburgsort. „Wir bieten drei Workshop-Wiesen mit verschiedenen Yogastilen, Studios, Yoga-Lehrern und Workshops zu Yoga und Meditation. Zudem gibt es Kymatik- und Wasser-Installationen,...
View Article„Die Alster war fast zu warm“
Von Thomas Maibohm City. Was für ein Event, was für eine Spannung, welche Dramatik und welch ein Happy End für das Deutsche Team. Bei der größten Triathlon-Veranstaltung der Welt, dem ITU-Triathlon...
View ArticleIgnorante Autofahrer kontra dreiste Radler
City/St. Georg. „Radfahrer sind keine besseren Menschen, sie haben nur das bessere Fahrzeug“, sagt Dirk Lau vom Allgemeinden Deutschen Fahrradclub (ADFC) in Hamburg. Die Autofahrer sind - ob schuldig...
View ArticleKlare Formen mit Esprit
St. Georg. Jean Leppien – der Name klingt französisch, der Maler lebte auch die meiste Zeit seines Lebens in Paris und an der Côte d´Azur, doch geboren wurde er in Lüneburg als Sohn eines...
View ArticleDas Menü aus der „Volksküche“
St. Georg. In der „Volksküche“ in St. Georg stehen die Töpfe jetzt im Dauereinsatz auf den Herdplatten. Hier wird in diesen Tagen nicht mehr nur einmal in der Woche gearbeitet, so wie zunächst...
View Article24 neue Wohnungen
Von Hubert Bätz Wandsbek/Tonndorf. Zwei Zimmer-Wohnungen sind begehrt. Das weiß auch der Leiter der Wandsbeker SAGA-GWG-Geschäftstelle Wandsbek, Holger Gebser. Daher hatte er kürzlich beim Richtfest...
View ArticleDie Geschichte der Ameise Tim
Hamm. Er erkrankte vor neun Jahren an Multipler Sklerose und leidet unter Spasmen – aber Simon Afschar lässt sich nicht unterkriegen. Der Vater zweier Kinder, der seit sechs Jahren in einer betreuten...
View ArticleAnwohner: „Lkw raus!“
Von Jürgen Hartmann Willinghusen. Seit Anfang Juli ist die Sicherheit der Anwohner am Katzenberg im Barsbütteler Ortsteil Willinghusen massiv durch Lkw gefährdet. An den Werktagen und teilweise sogar...
View ArticleReaktion auf Park-Test
Billstedt. Der WochenBlatt-Test im Öjendorfer Park in der vorigen Woche zeigt offenbar Wirkung. Die Wasserpumpe auf dem Spielplatz funktioniert nun, neue Mülltonnen wurden aufgestellt. Auch Leser...
View ArticleClaudius-Grab verfällt
Von Martin Jenssen Wandsbek. Der Rasen ist gemäht. Das Schimmelmann-Mausoleum, das bedeutendste klassizistische Bauwerk in Nordeuropa, wird gepflegt und betreut. Die Wege wurden ausgebessert....
View ArticleDie „Kapitäne“ vom Mühlenteich treffen sich
Wandsbek. Der Mühlenteich in Wandsbek ist ein Treffpunkt für Modellbauer. Segelschiffe, Fischkutter und Sportboote fahren hier per Fernbedienung über das seichte Wasser, egal, wie das Wetter ist. Bei...
View ArticleLesehaus macht weiter
Dulsberg. Ulrike Ritter kann vorerst aufatmen: Die Leiterin des Lesehauses Dulsberg kann ihre Arbeit fortsetzen. „Die Wohnungsgenossenschaft von 1904 e. G. wird mir auch in den nächsten zwei Jahren...
View ArticleEin engmaschiges Nachbarschaftsnetz
Von Christa Möller Rahlstedt. Wer glaubt, dass beim Handarbeiten nur das Klappern von Stricknadeln zu hören ist, hat sich schwer getäuscht: „Bei uns geht es recht laut zu“, sagen Heidrun Waller und...
View ArticleNeuer Kader - mehr Glück?
Von Thomas Hoyer Farmsen. Mit einer völlig umkrempelten Mannschaft startet Fußball-Kreisligist Farmsener TV in die neue Saison. Nachdem sich das Team in der vergangenen Serie erst am letzten Spieltag...
View ArticleManfred Ehm: Vom Betriebswirt zum Diakon
Von Reinhard Meyer Meiendorf. Wann immer in Meiendorf das Gespräch auf die Temeswar Arbeitsgemeinschaft Hamburg (kurz TEMAH) kommt, fällt der Name von Diakon Manfred Ehm. Die TEMAH hat sich in mehr...
View ArticleEr schuf „Adam und Eva“
Von Hubert Bätz Rahlstedt. Viele Rahlstedter kennen die Skulptur „Adam und Eva“ auf dem Helmut-Steidl-Platz vor dem Cafe Dante. Vielen ist auch sein Schöpfer Hanno Edelmann ein Begriff. Vor wenigen...
View ArticleUnruhe in Rahlstedt wegen Flüchtlingsplänen
Rahlstedt. Die Rahlstedter Bürgerinnen und Bürger, die in der Nachbarschaft des DRK Grundstückes in der Rahlstedter Straße 8 wohnen und teilweise dort auch arbeiten sind ,in Unruhe geraten, weil auf...
View ArticleZwei Brände in 24 Stunden
Barsbüttel. Die Gemeindefeuerwehr Barsbüttel musste innerhalb von 24 Stunden zweimal komplett ausrücken. Am Birkenweg in Barsbüttel war ein Dachstuhl in Brand geraten, den die vier Wehren der Gemeinde...
View ArticlePolitfrühstück zum Thema Altersarmut
Rahlstedt. Die Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordnete Friederike Föcking (CDU) und Klaus Wicher, Vorsitzender des Hamburger Landesverbandes des Sozialverbands Deutschland (SoVD) diskutierten beim...
View Article