Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21584

D U entscheidest, wer gewinnt!

$
0
0
Freie und Hansestadt Hamburg vs. E .on &. Vattenfall Was steht an? Am 22. September gibt es in Hamburg einen Volksentscheid, bei dem zum ersten Mal auch Jugendliche mitmachen dürfen. Was ist ein Volksentscheid? Ein Volksentscheid ist wie eine Wahl. Nur werden nicht Parteien angekreuzt, sondern über eine politische Frage abgestimmt. Worum genau geht es am 22. September? Es geht darum, ob die Leitungen für Strom, Gas und Fernwärme (Heizung) unserer Stadt gehören sollen oder den Energiekonzernen Vattenfall und E.on. Na und? Warum soll das wichtig sein? Weil die Strom- und Gasversorgung zu den Grundbedürfnissen der Menschen gehört, und sich gezeigt hat, dass sie in den Händen von Vattenfall und E.on ganz schlecht aufgehoben ist. Die Konzerne denken nicht an die Bedürfnisse der Leute, sondern nur an ihre Gewinne. Sie bereichern sich rücksichtslos, nehmen überhöhte Preise, streichen Arbeitsplätze, stellen armen Leuten den Strom ab. Außerdem sind sie für Atomenergie. In Parlamenten und Parteien haben sie mächtige Freunde, die ihnen helfen. Zu stoppen sind sie nur durch einen erfolgreichen Volksentscheid. Dann müssten sie einen wichtigen Teil ihres Geschäfts abgeben. Und die Stadt macht das dann besser? Auf jeden Fall! Denn anders als die Konzerne hat die Stadt ein Interesse an einer Energiepolitik, die der Umwelt nicht schadet und auch für arme Leute bezahlbar ist. Aber kostet der Rückkauf nicht Geld? Erst einmal ja. Aber die Netze werfen hohe Gewinne ab, weil die Stromerzeuger für die Durchleitung des Stroms viel Geld bezahlen müssen. Deshalb ist ein Ja beim Volksentscheid nicht nur gut für Umweltschutz und Atomausstieg, sondern auch für die Finanzen der Stadt.Warum wohl wollen Vattenfall und E.on die Netze unbedingt behalten?! Wo muss ich ankreuzen, wenn ich gegen die Konzerne und für die Stadt stimmen will? Stimme beim Volksentscheid mit Ja. Darf ich da denn überhaupt mitmachen? Wenn du in Hamburg wohnst, die deutsche Staatsbürgerschaft...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21584