Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21584

Auf dem Weg zum „neuen“ Langenhorner Markt

$
0
0
Bezirksamtsleiter Harald Rösler begleitete Senatorin Jutta Blankau bei ihrer Ortsbesichtigung Foto: dmhuebsch Langenhorn. Die Wandlung des Langenhorner Marktes zum aktiven Ortsteilzentrum ist in vollem Gang. Jetzt war Jutta Blankau, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt, vor Ort und schaute sich die Sachlage an. Ziel des Projekts: Das Ambiente soll freundlicher werden, der Krohnstieg besser zu überwinden sein. In 45 Minuten präsentierten Jasmin Castro-Frenze, Gebietskoordinatorin vom Bezirksamt Nord und Julia Dettmer von der Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH (steg) den aktuellen Stand der Dinge und eine Aussicht auf die weiteren Pläne. Dabei hoben sie die Neugestaltungen des Dorfteiches im Franz Röttel Park und die südliche Tangstedter Landstrasse mit Bahnhofsvorplatz, den Umbau Tangstedter Landstraße/Querung Krohnstieg und die Installierung des Quartiersmanagements als bereits durchgeführte Maßnahmen hervor. Weiterhin stellten sie die Pläne zum Fußgängertunnel, Neugestaltung des U-Bahn-Vorplatzes, den Neubau einer barrierefreien Treppen- und Rampenanlage vom Krohnstieg zum Markt und den Neubau eines integrierten Marktmeistergebäudes vor. Der hellgraue Kragen am Kopf des Fußgängertunnels Bahnhof Langenhorn-Markt geht später optisch im Gesamtkomplex auf. Höher kann der Durchgang nicht werden, da der Krohnstieg über dem Tunnel liegt. Dafür soll der Eingang einladender sowie das Gesamt-Ambiente heller und freundlicher gestaltet werden. Im Zuge der Marktplatz-Sanierung wird außerdem ein neues Entwässerungssystem angelegt. (dmh) So vermeiden die Bauherren, dass wie in der Vergangenheit bei starkem Dauer- regen die Keller der angrenzenden Gewerberäume unter Wasser stehen. Auf die Frage der Senatorin, wie denn die Gewerbetreibenden in alles einbezogen werden, stellten die Referentinnen ihr Kommunikationskonzept vor. Die Beteiligung aller sollen Schlüssel zu Akzeptanz und Gemeinsinn sein. So kam es bei den Geschäftsleuten schon einmal sehr gut an, dass Julia Dettmer von der Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21584