![Erhöhte Polizeipräsenz und -kontrollen in der näheren Umgebung der Feuerbergstraße sollen jetzt die Regel sein Foto: Schlichtmann]()
Von Klaus Schlichtmann
Ohlsdorf/Steilshoop. Es ist offenbar ein wenig ruhiger geworden und sicherer auf dem Alsterdorfer Markt und den angrenzenden Ohlsdorfer Straßen - ein erster Erfolg der Behörden im Kampf gegen Belästigung, Einbruch, Diebstahl und Raub – Straftaten, für die in den vergangenen Wochen meistens jugendliche Flüchtlinge aus dem Kinder- und Jugendnotdienst-Heim Feuerbergstraße verantwortlich waren.
Die Polizei zeigt Präsenz, hat nun 20 zusätzliche Beamte in diesem Viertel im Einsatz, fährt verstärkt Streife, kontrolliert die jungen Einwanderer. Vor dem Heim selbst, nur ein paar hundert Meter vom kleinen Einkaufszentrum „Alsterdorfer Markt“ entfernt, patroullieren Männer einer Security-Firma. „Das wurde aber auch Zeit!“, sagt eine ältere Anwohnerin, die sich zuletzt - nachdem einer Seniorin auf offener Straße die Handtasche von der Schulter gerissen und verletzt wurde - kaum noch alleine vor die Tür wagte. „Gut, dass die Polizei jetzt da ist“, sagt auch Atik Aslantas (52), Betreiber eines Eiscafés am Markt, „aber das Problem ist damit ja nicht von Tisch. Die Beamten können uns nicht ständig und überall bewachen - und irgendwann werden sie wieder abziehen.“
Seit Wochen sorgen kriminelle „jugendliche unbegleitete Flüchtlinge“ - so die behördliche Bezeichnung - für Angst und Ärger bei den Bürgern und Schlagzeilen in den Medien. Beinahe sprunghaft war die Zahl der Straftaten in Alsterdorf und Ohlsdorf gestiegen: Autoaufbrüche, Keller- und Garageneinbrüche, Ladendiebstahl, Raub - und immer wieder rückten insbesonders Jugendliche aus Nordafrika in den Blickpunkt der Fahnder und Ermittler. Und die Beschwerden häuften sich. Kai Voet van Vormizeele, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft und CDU-Innenexperte, war einer der ersten Politiker, der sich dieses bedrohlichen Problems annahm.
„Hier muss eindeutig verhindert werden, dass sich ein Brennpunkt von Jugendkriminalität im Bereich des Kinder- und Jugendnotdienstes an der Feuerbergstraße...