![]()
Hamfelde. In der Dorfstraße ist ein Bautrupp dabei, mit einem kleinen Bagger einen Graben auszuheben. Hier werden Glasfaserleitungen in Rohren verlegt. So können die Gemeindemitglieder bald rasend schnell im Internet surfen. Damit ist die Gemeinde eine der wenigen im ländlichen Raum, die über eine schnelle Datenverbindung verfügt. „Wer bisher im Internet surfen wollte, brauchte viel Geduld“, meint Bürgermeister Ulrich Borngräber.
Bürger wollten
schnelleres Internet
Das wollten die Hamfelder ändern. Schon im Mai hatten über 55 Prozent der Bürger einen Vertrag mit den Vereinigten Stadtwerken abgeschlossen. Das war die Mindestanzahl, damit der Gemeinde und den Breitband-Nutzern bei den Baumaßnahmen keine Kosten entstehen. 800 Euro kostet der Hausanschluss für TV, Internet und Telefon
Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten begonnen. Ulrich Borngräber freut sich, dass aus diesem Baubeginn zeitnah starten konnte. „Mit dem Breitbandnetz ist Hamfelde nun bald mit Highspeed-Internet versorgt. Das bedeute zum Beispiel einen gleich schnellen Upload und Download von Daten.
„Momentan kann es
durch die Baumaßnahmen
zu Lärm und Verkehrs-
behinderungen kommen.“
Ulrich Borngräber
„Momentan kann es durch die Baumaßnahmen zu Lärm oder Verkehrsbehinderungen kommen“, sagt Borngräber. Doch beschwert hat sich bisher nochniemand. Das bestätigt auch Ralf Krolow, der Vorarbeiter des Bautrupps. „Die meisten zeigen sich sehr interessiert und fragen, was gerade gemacht wird“, sagt er . Anfang 2014 ist es voraussichtlich soweit. (fp)
Informationen zum
Breitband-Internet bei den
Vereinigten Stadtwerken unter
Tel.: 041541/807807 oder unter www.vereinigte-stadtwerke.de