![Uwe Rehder, Gisela Euscher und Thomas Patzner (v.li.) laden zur „Woche der Wissenschaft“ Foto:cy]()
Ahrensburg. Bereits seit
Anfang der Woche dreht sich in der Stadtbücherei alles um Kindesentwicklung und Erziehung. Noch bis Freitag, 30. Januar sind bei der „Woche der Wissenschaft“ zahlreiche spannende Veranstaltungen geplant.
Organisiert wird das Event von der Stadtbücherei Ahrensburg, der Volkshochschule Ahrensburg (VHS) und der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft (SHUG). Die Inhalte richten sich an Eltern und alle, die beruflich Kinder durch die Kindheit und die Jugend begleiten.
Am Mittwoch, 29. Januar, hält Familienberater und Buchautor Dr. Jan-Uwe Rogge um 19.30 Uhr einen Vortrag in der Stadtbücherei, Manfred-Samusch-Straße 3. „Viel Spaß beim Erziehen“ ist das Motto seines Vortrags. Mit einem Augenzwinkern werden Ratschläge für gestresste und verunsicherte Eltern gegeben und Wege aus dem Chaos gezeigt. „Der Abend verspricht sehr unterhaltsam zu werden“, sagt Büchereileiter Thomas Patzner. Am Donnerstag, 30. Januar, geht es um 19.30 Uhr um ein Thema, das immer mehr Eltern beschäftigt. Der Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber, vom Insititut für Medizinische Psychologie, behandelt Kinder, die ADHS haben. Zur Debatte steht, ob es sich um eine Krankheit oder ein Erziehungsproblem handelt. Prof. Gerber will an dem Abend die Ursachen und die aktuellsten genetischen, neurobiologischen und psychosozialen Befunde von ADHS darstellen. Im zweiten Teil des Vortrags werden verhaltensmedizinische Behandlungsstrategien vorgestellt. Der Eintritt zu allen Vorträgen beträgt 5 Euro. Nach den Vorträgen, die rund 90 Minuten dauern werden, sind Diskussionsrunden zu den jeweiligen Themen vorgesehen. (cy)