![Dr. Mathias Krahl, Gesellschafter der Fährhaus Investment Group, mit Ansichten des Studentenheims, das in der Brennerstraße entstehen soll Foto: Grell]()
Von Karen Grell
St. Georg. Es war eine gute Idee, doch die Umsetzung durch die Projektnehmer mangelhaft: Das Künstler-Haus in der Brennerstraße 20 steht vor dem Aus.
Die ehemalige Autowerkstatt war im vergangenen Jahr von der Fährhaus Investment Group Künstlern zur Verfügung gestellt worden. Bis zu seinem Abriss sollte das Haus als Atelier dienen. Es wurde für eine symbolische Miete überlassen. Die Künstler sollten ihr Projekt in Eigenverantwortung verwalten. Nun, ein Jahr später, droht das Konzept zu scheitern. Unstimmigkeiten zwischen den Künstlern und internen Projekten wie Volksküche und Tauschladen machen die Fortführung offenbar unmöglich. Unter anderem wurde das Haus zum Wohnen benutzt - gegen den Willen des Eigentümers, der auf 15.000 Euro Energiekosten sitzen blieb. Wie es mit B 20 weitergeht, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Gesucht wird jetzt ein Mieter, der sich verantwortlich fühlt und das Haus bis zum Ende weiter betreibt. Das WochenBlatt sprach mit Dr. Mathias Krahl, Geschäftsführender Gesellschafter der Fährhaus Investment Group.
WB: Wie kam es dazu, dass das Haus B20 als kulturelles Projekt vermietet wurde?
Krahl: Im April 2012 hatten wir von der Fährhaus Investment Group die Idee, das Haus bis zu seinem Abriss für einen symbolischen Euro an engagierte Künstler zu vermieten. Die jungen Künstler sollten sich selbst organisieren und lediglich um die Abrechnungen der Energiekosten kümmern.
WB: Welche Pläne haben Sie mit dem Gebäude?
Krahl: Das ehemalige Autohaus soll abgerissen und an dieser Stelle etwa 90 Wohneinheiten für Studenten entstehen. Ein Drittel davon soll zu günstigen Konditionen für Bedürftige vermietet werden, die denen in gemeinnützigen Wohnheimen entsprechen.
Krahl: Mit 20 Quadratmetern und einem Balkon in zentraler Lage wollen wir damit einen Schritt gegen die steigenden Mietpreise im Viertel unternehmen, und zwar ohne irgendwelche öffentlichen Zuschüsse. Noch immer aber haben wir keine Baugenehmigung.
WB:...